Ansprechpartner
Elektrotechnik
Beschreibung
Ziel der Berufsfachschule 2 ist der Erwerb beruflicher Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten und die Vorbereitung auf die Aufnahme einer Berufsausbildung in dem Berufsfeld Gestaltung, Informatik oder Technik/Naturwissenschaften. Der Bildungsgang ermöglicht darüber hinaus den Erwerb des mittleren Schulabschlusses (Fachoberschulreife), der mit dem Besuch der gymnasialen Oberstufe verbunden sein kann. In diesem Bildungsgang weisen die Aufgaben eine größere Komplexität und inhaltliche Tiefe auf, die dem Umfang des ersten Ausbildungsjahres eines Ausbildungsberufes des jeweiligen Berufsfeldes entspricht.
Inhalte und Ziele des Bildungsganges
Entscheidende Voraussetzungen sind die Bereitschaft zu lernen und sich in eigener Verantwortung am Geschehen auf dem Ausbildungs-, Bildungs- und Arbeitsmarkt aktiv zu beteiligen. Der Unterricht wird in allgemeinbildenden und berufsbezoge- nen Fächern aus dem gewählten Berufsbereich erteilt. Die theoretische und praktische Unterrichtsarbeit wird durch praktische Erfahrungen im Rahmen betrieblicher Praktika ergänzt.
Aufnahmevoraussetzungen
Jugendliche, die
- den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder einen gleichwertigen Abschluss erworben haben oder
- über die nach Klasse 9 des Gymnasiums erworbene Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe verfügen.
Dauer der Ausbildung
Ein Jahr
Rahmenstundentafel (Berufsfachschule 2)
Berufsbezogener Lernbereich
- Fachpraxis und Fachtheorie Farbtechnik und Raumgestaltung*
- Fachpraxis und Fachtheorie Medien und Medientechnologie*
- Fachpraxis und Fachtheorie Metalltechnik*
- Fachpraxis und Fachtheorie Elektrotechnik*
- Fachpraxis und Fachtheorie Informatik*
- Mathematik
- Wirtschafts- und Betriebslehre
- Englisch
* Das Angebot der Lernbereiche richtet sich nach der Anzahl der Anmeldungen.
Berufsübergreifender Lernbereich
- Deutsch/Kommunikation
- Religionslehre
- Sport/Gesundheitsförderung
Abschluss
Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
Downloads
- Hier können Sie sich den Infofolder – Berufsfachschule 2 online ansehen oder ausdrucken.
- Eine Präsentation mit weiteren Informationen zu den Bildungsgängen der Berufsfachschule 2 steht ebenfalls für Sie bereit.