Kreativität und Einsatz werden belohnt – 18 Preise beim Europäischen Wettbewerb
Beim 72. Europäischen Wettbewerb, dem ältesten Schülerwettbewerb Deutschlands, nahm unser BKGuT wieder mit sehr großem Erfolg teil.
Schülerinnen und Schüler der Bildungsgänge Fachoberschule für Gestaltung – Klasse 13 und des beruflichen Gymnasiums sowie Auszubildende im Bereich der Mediengestaltung setzten sich kreativ mit dem diesjährigen Jahresmotto „Europa? Aber sicher!“ auseinander, entwickelten eigenständig Ideen und Visionen und konnten mit ihren Beiträgen die Jury überzeugen. Mit elf Landes- und sieben Bundespreisen waren unsere Schülerinnen und Schüler außerordentlich erfolgreich.
Unsere Gewinnerinnen und Gewinner:
Landespreis:
Modul: „Alle satt?“
FO-Kl 13: Celina Herz (Comic-Heft)
Modul: „Reingelegt?!”
Berufliches Gymnasium: Liz Kappler und Mila Schoenbrod
FO-KL-13: Daher Falak (Plakat), Amar Hasanovic (interaktives Plakat)
Berufsschule Mediengestaltung: Mai An Tran (Plakat)
Modul „Europa – sozial und sicher?“
FO-KL-13: Katharina Kalz, Tim Kreuwen (KI-basierte Komposition eines Songs), Dominik Becker, Mila Klöckner, Pia Schuh (Film)
Berufsschule Mediengestaltung: Kira Derichs, Felix Hoffmann (Plakat), Kimberly Schmitz (Plakat)
Modul: „Frieden schaffen“
Berufsschule Mediengestaltung: Tiffany Beisch (Plakatserie)
Bundespreis:
FO-Kl 13: Celina Herz, Daher Falak, Amar Hasanovic, Katharina Kalz, Tim Kreuwen, Dominik Becker, Mila Klöckner, Pia Schuh
Berufsschule Mediengestaltung: Kira Derichs, Felix Hoffmann, Kimberly Schmitz
Die Bundesgewinner und -gewinnerinnen erhielten Preise in Form von Reisen und Geldbeträgen..
Betreut wurden die Schülerinnen und Schüler von den Lehrerinnen und Lehrern Julian Huppertz, Elke Kraus-Ohler, Christiane Schweres und Natalie Walter.
Nähere Informationen zum Europäischen Wettbewerb sowie zu den Einzelplatzierungen der Gewinnerinnen und Gewinner sind zu finden auf:
https://www.europaeischer-wettbewerb.de/wp-content/uploads/2025/04/Preistraegerliste-NW.pdf
Elke Kraus-Ohler