Neuigkeiten und Projekte
Das Berufskolleg ist so vielfältig wie unsere Gesellschaft. Auf diesen Seiten finden Sie einige unserer Projekte und Veranstaltungen...
Nachrichten
Schulstart am BKGuT
Das BKGuT wünscht allen Schülerinnen und Schülern ein lehrreiches und erfolgreiches Schuljahr 2025/2026.
Kreativität und Einsatz werden belohnt
Beim 72. Europäischen Wettbewerb, dem ältesten Schülerwettbewerb Deutschlands, nahm unser BKGuT wieder mit sehr großem Erfolg teil. Elf Landes- und sieben Bundespreise gewannen unsere Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr.
Spaces Reloaded – GTA-Medien
Im Rahmen eines außerunterrichtlichen Projekts entwickelten unsere Schülerinnen und Schüler der GTA-Medien Oberstufe ein innovatives Designkonzept für die neuen Nassräume an der Schulaula.
Gestaltung ist dein Ding?
Dann mach dein Abitur plus Berufsausbildung als gestaltungstechnische Assistentin oder gestaltungstechnischer Assistent in nur 3 Jahren und 3 Monaten an unserem BKGuT!
TV-Banal – Unterhaltungsshow der GTA-Medien
Unsere Gestaltungstechnischen Assistentinnen und Assistenten (GTA) mit dem Schwerpunkt Medien und Kommunikation produzierten eine Unterhaltungsshow mit Themen von Jugendlichen für Jugendliche.
ITA-Projektwoche – Lego Spike
Die jährlich stattfindende Lego-Projektwoche in den Mittelstufen der Informationstechnischen Assistentinnen und Assistenten war wiederholt ein großer Erfolg. In diesem Jahr gab es sogar etwas zu gewinnen.
Berufsvorbereitung
Infoveranstaltung am 12. Juni 2025.
Einen höheren Schulabschluss erreichen und gleichzeitig eine berufliche Grundbildung erwerben? – Das können Sie in einem der Bildungsgänge der Berufsvorbereitung.
Demokratie erleben
In der Projektwoche unserer ITA-Unterstufe drehte sich alles um das Thema „Demokratie und (Eigen-)Verantwortung“ – und das nicht nur theoretisch, sondern mit vielen Aktionen, lebendigem Austausch und echten Erlebnissen!
GTA-Medien – Kamera läuft!
Im Rahmen der Ausbildung unserer Gestaltungstechnischen Assistentinnen und Assistenten mit dem Schwerpunkt Medien und Kommunikation entsteht aktuell ein eigenes Filmstudio an unserem BKGuT.
Cool, klar, klimafreundlich – Wasser marsch am BKGuT!
Bei uns sprudelt es nicht nur im Unterricht, sondern auch aus zwei Wasserspendern. So funktioniert´s: Flasche vor den Sensor stellen, kurz warten – und schon fließt frisches, gekühltes Wasser.
Projektwoche am BKGuT – Wenn Schule Freiraum schafft
Was passiert, wenn man den Stundenplan für eine Woche zur Seite legt und stattdessen Raum für eigene Ideen und Projekte schafft? Genau das konnten unsere vollzeitschulischen Bildungsgänge in unserer Projektwoche erleben – und das Ergebnis kann sich sehen lassen!
GTA on fashion
Entdecke einen Moment der Modefotografie durch die Linse unserer GTA-Medienklasse 11! Inspiriert wurden unsere GTAs durch die Ausstellung „Sie muss nicht immer schillernd sein“ des Fotografie-Forums der StädteRegion Aachen.
Erinnerungen für die Zukunft – Zeitzeugin am BKGuT
Die Holocaust-Überlebende und Zeitzeugin Henriette Kretz erzählt an unserem BKGuT von ihrer bewegenden Lebensgeschichte.
Projekte, auf die man stolz sein kann!
Wie jedes Jahr stellten unsere angehenden „Staatlich geprüften Techniker (Bachelor Professional in Technik)“ einem breiten Publikum ihre Abschlussprojekte in der Aula vor.
Internationale Politik hautnah erleben
An unserem BKGuT fand in Kooperation mit den Jugendoffizieren das Planspiel POL&IS (Politik & Internationale Sicherheit) statt. Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Bildungsgängen schlüpften in die Rollen internationaler Entscheidungsträger.
Uni Wuppertal präsentiert kombinatorischen Bachelor of Arts
Warum „Entweder-oder“, wenn „Sowohl-als-auch“ möglich ist?
Die kombinatorischen Studiengänge an der Bergischen Universität Wuppertal verbinden, was nicht zusammengehört.
Europäisches Parlament und belgische Waffeln
Etwa 100 Schülerinnen und Schüler erhielten die Möglichkeit, die Hauptstadt Europas sowie das Europa-Parlament zu besuchen.
Berufserfahrung weltweit – Auf ins Auslandspraktikum!
Dieses Wochenende begann für 31 Schülerinnen und Schüler aus dem Beruflichen Gymnasium (GTA), der Höheren Berufsfachschule (GTA) und der Berufsfachschule ein spannendes Abenteuer.
Auszeichnung zur „fobizz Schule 2024/25“
Unser BKGuT wurde mit dem Titel „fobizz Schule 2024/25“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erhalten Schulen, die durch ein aktives Kollegium und innovative Initiativen in der Förderung digitaler Kompetenzen hervorstechen.